112 |
Rettungsdienst |
112 |
Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Standort Lohr |
09391 / 502 - 0 |
Klinikum Standort Marktheidenfeld |
|
|
|
Die Notaufnahme des Klinikums Main-Spessart befindet sich am Standort Lohr. |
Schließen
Pflege als Beruf ist vielseitig, menschlich, herausfordernd und spannend. Im Klinikum Main-spessart haben die Pflegenden eine große Bedeutung innerhalb der interdisziplinären Versorgung unserer Patienten.
Oberstes pflegerisches Ziel ist es, den Fokus auf die Patienten zu richten und unser Handeln auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Dies fordert ein hohes Maß an Professionalität, welche wir durch ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildung, sowie gezielte Förderung unserer Mitarbeiter unterstützen.
Unsere Leitungskräfte unterstützen wir bei der Organisation und Sicherstellung der kompetenten Pflege und der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen in ihren Aufgabenbereichen.
Die Weiterentwicklung und Verbesserung von pflegerischen Aufgaben ist für uns selbstverständlich.
Pflege bedeutet im Klinikum Main-Spessart unterstützende und kompensatorische Maßnahmen bei der Ausübung der Selbstpflege, ebenso wie die Begleitung in emotional belastenden Situationen.
Koordination nach innen wie nach außen, vielseitige Anleitungs-, Informations- und Beratungsleitungen und die Vermeidung von Komplikationen.
Wir sind gerne für Sie da: Kompetent – Menschlich - Nah!
Ihr Team der Pflegedirektion