Abschluss und Karriere

Die Ausbildung endet nach einem Jahr mit einer staatlichen Abschlussprüfung (praktisch, schriftlich und ggf. mündlich).
Und so geht es nach der Ausbildung für Sie weiter:
Wenn Sie sich direkt für das Berufsleben entscheiden, können Sie in Pflegeheimen, Seniorenheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, in der Ambulanten Pflege, Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Rehabilitation und vielen Einrichtungen mehr arbeiten.
Wenn Sie sich für Fort- und Weiterbildung entscheiden, können Sie eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in absolvieren.